top of page

Der Body Condition Score

Aktualisiert: 29. Juli


Wenn ich zum Wiegen oder zur Beratung zu dir komme, schaue ich mir auch immer den Body-Condition-Score (BCS) deines Pferdes an. 

Der BCS ist ein System zur Schätzung des Fettanteils beim Pferd – er ist unabhängig vom Gewicht.

Er beurteilt sechs Körperregionen, die auf einer Skala von 1(sehr mager) bis 9 (extrem fett) eingestuft werden.

So bekommst du eine bessere Einschätzung über den Ernährungszustand deines Pferdes. 


Die sechs Körperregionen sind:

-Hals

-Schulter

-Rücken

-Brustwand

-Hüfte 

-Schweifansatz



ree



BCS 1: Ausgehungert. Es gibt kein Fettgewebe mehr. Die Dornfortsätze, Rippen und der Schweifansatz sind deutlich zu erkennen.


BCS 2: Sehr dünn und abgemagert. Dornfortsätze, Rippen und Hüfthöcker deutlich sichtbar. An Widerrist und Hals Knochenstruktur erkennbar. Hungergrube eingefallen.


BCS 3: Dünn. Schulterblatt, Rippen und Dornfortsätze sichtbar. Haut nicht verschiebbar. Hungergrube eingefallen.


BCS 4: Schlank. Halsfläche gerade. Teil der Rippen sichtbar, Haut etwas verschiebbar. Hüfthöcker sichtbar, Sitzbeinhöcker erahnbar. Kontur Schwanzwirbel zu erahnen. 


BCS 5: Normal. Rippen undeutlich sichtbar und gut fühlbar. 


BCS 6: mässig Dick. Man könnte auch etwas pummelig sagen. Der Rücken hat eine leichte Rinne. Die Rippen sind nicht sichtbar, aber z.T fühlbar. Leichte Fettpolster an den Schultern. Hüfthöcker erahnbar. 


BCS 7: Dick. Sichtbare Fettdepots an Hals, Widerrist und hinter der Schulter, weiches Fett über den Rippen und am Schweifansatz. Kammfett 7-8,5 cm. Rippen nur mit Druck fühlbar.


BCS 8: Fett. Fettpolster am Hals und hinter der Schulter. Kammfett 8,5-10 cm. Rippen kaum fühlbar. Kruppe rund oder herzförmig. Fettpolster am Schweifansatz.


BCS 9: Extrem fett. Durchgehende Fettschicht an Brust, Rücken, Kruppe und um den Schweifansatz. Rippen nicht mehr fühlbar.


(BCS nach Schramme und Kienzle)














 
 
 

Comments


bottom of page